Jozef Melichercik 

Der in der Slowakei geborene Künstler hat zunächst am Lehrstuhl für Bauwesen in seiner Heimat studiert und ab 1996 Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. Hans Baschang. Er war Meisterschüler und schloss 2003 das Studium mit dem Diplom ab. 
Der Künstler lebt und arbeitet in München, wo er in seinem Atelier in der Wiedefabrik seine Kunst schafft.  

Seine Malerei ist geprägt von einer „Archäologie der Gegenwart“, in der Gesichter von Porträtierten und Menschengruppen als Spiegel zeitgenössischer Geschichten fungieren. Melichercik nutzt dabei Motive von Posen und Gesten, die vertraute Ausdrücke und Insiderwissen transportieren, und vermittelt eine duale Botschaft: Einerseits zeigen die Bilder Vertrautheit, andererseits regen sie auch zum Nachdenken und Rätseln an.